Hockey Nachrichten

» zur Nachrichten-Seite

Ostdeutscher Hockey-Verband

Henrik Bürger folgt Dr. Jürgen-Michael Glubrecht als Vorsitzender des OHV

 

26.04.2025 - Die diesjährige Mitgliederversammlung des Ostdeutschen Hockey-Verbandes fand bei der Potsdamer Sport-Union statt. Der seit 2007 amtierende Vorsitzende Dr. Jürgen-Michael Glubrecht trat aus Altersgründen nicht mehr zur Wiederwahl an. Der Präsident des Brandenburgischen Hockey-Sportverbandes Henrik Bürger wurde einstimmig zu seinem Nachfolger gewählt.

Der übrige Vorstand wurde in seinen Ämtern bestätigt: Stellv. Vorsitzende Gudrun Seeliger, Schatzmeisterin Karin Abel, Sportwart Matthias Graf, Jugendwartin Stephanie Glöckner, Schiedsrichterobmann Andreas Wille, Sonderaufgaben Jürgen Neumann.

Finalniederlagen für deutsche Jugendteams, Platzierungssiege für Mädchen

Osterturniere in Leuven (MU18), Tonbridge (MU16,) und Hannover (WU18/WU16)

 

21.04.2025 - Am Schlusstag der internationalen Osterturniere in Hannover, Leuven und Tonbridge blieb für die deutschen Finalteilnehmer der erfolgreiche letzte Schritt aus. In Leuven verlor die Männliche U18 das Endspiel gegen Gastgeber Belgien mit 1:2. Auch die deutschen U16-Jungen mussten sich im englischen Tonbridge den Belgiern mit 2:3 geschlagen geben. Torreich und erfolgreich beendeten die beiden weiblichen Vertretungen des DHB ihre Ostertage in Hannover. Die WU18 schlug Frankreich im Spiel um Platz drei mit 6:3, und die WU16 siegte im Spiel um Platz fünf gegen eine australische Auswahl gar mit 11:3. Die Turniersieger in Hannover waren Belgien (WU18) und Niederlande (WU16).

» zur Lehrgangsseite der Weiblichen U18 in Hannover
» zur Lehrgangsseite der Männlichen U18 in Leuven
» zur Lehrgangsseite der Weiblichen U16 in Hannover
» zur Lehrgangsseite der Männlichen U16 in Tonbridge

Brandenburgischer Hockey-Sportverband

BHSV: Trainer C Lizenzverlängerungslehrgang in Potsdam

 

17.04.2025 - Der Brandenburgische Hockey-Sportverband bietet einen Trainer C Lizenzverlängerungslehrgang (20LE) an.

Am: 10./11. Mai 2025 in Potsdam

Teilnehmergebühr: 275,00€

Referent: Oliver Heun

Die Anmeldung ist per E-Mail an Mail sendenlehrgang.bhsv@yahoo.com bis zum 01.05.2025 zu senden.

» Anmeldungsformular (PDF)

Neue Termine zur Ausbildung von Schiedsrichterlizenzen

Jugend Schiedsrichterlizenzen für namentliche Ansetzungen

 

14.04.2025 - Liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,

der SRA Berlin bietet wieder die Gelegenheiten an Jugend Schiedsrichterlizenzen für namentliche Ansetzungen zu erwerben.

Voraussetzung:

Erfolgreiches absolvieren des Online Kurses "RefStart".

https://wabe.hockey.de/enrol/index.php?id=48

Dafür bieten wir folgende Lehrgänge an.

Praxis:

03. und 04.05.2025 bei MHC (Anmeldung bitte bis: 28.04.2025)

10. und 11.05.2025 bei SHTC (Anmeldung bitte bis: 05.05.2025)

Theorie:

Ein Tag in der Woche vorher und Termin noch offen/ nach Absprache, da abhängig von Anmeldungen.

Dauer ca. 1-2 Stunden.

Anmeldungen über folgenden Link: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScR04AcRMtATwW30PL912L-cyQbd5o4x4tEFHSe5RXHukg-gw/viewform?usp=header

Nachweis über Zertifikat zur Anmeldung verpflichtend.

Die Teilnahmegebühr beträgt 60,- € und beinhaltet den Lehrgang, ein Kartenset und eine Pfeife pro Teilnehmenden.

Wir bitten euch, in eurem Verein Werbung für diesen Lehrgang zu machen und gegebenenfalls die Informationen an die relevanten Stellen in eurem Verein weiterzuleiten, um möglichst viele Interessenten zu erreichen.

Wir freuen uns auf viele Anmeldungen!

Für die Erwachsenen Lizenz planen wir derzeit noch die Möglichkeiten und kommen auf Euch zu.

Denn noch können sich auch Anwärter für den Erwachsenteil bereits eintragen.

Es gelten dieselben Voraussetzungen wie für die Jugend.

Ausbildung SRA Berlin

Berliner-Hockey-Verband e.V.

Regionalliga Ost Feld

Halle ist alle - die Rückrunde der Feldsaison beginnt am 4. Mai 2025

 

20.03.2025 - Die Hallensaison 2024/25 ist abgeschlossen. Die Rückrunde der Feldsaison 2024/25 startet am 4. Mai 2025. Für die Spiele der Rückrunde wird Sulu verwendet! Die Vereine werden gebeten, möglichst bald zu prüfen, ob die notwendigen Teamberechtigungen eingetragen sind. Weiterhin sollten die Saison-Teams geprüft werden und ggf. weitere Spieler bzw. Spielerinnen eingetragen werden.

Alle Teams werden aufgefordert, für die Eintragung der Tore und der Karten den Sulu Live-Ticker zu verwenden.

Die Aufstiegsspiele zwischen Mecklenburg-Vorpommern und Berlin/Brandenburg für Damen und Herren wurden für das Wochenende 19./20. Juli 2025 angesetzt.

» Matchcenter Damen | » Matchcenter Herren

 
» hoc@key Club
» Passwort vergessen?
» Jetzt registrieren
Login:
Passwort:
April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4
BHV Geschäftsstelle
Die BHV-Geschäftsstelle ist von Mo-Fr in der Zeit von 8.30-17.30 Uhr per Telefon und E-Mail erreichbar. Termine vor Ort bitte nach vorheriger Absprache per Telefon oder E-Mail.

Jesse-Owens-Allee 2
14053 Berlin
TEL: 030-8929178
FAX: 030-8919922
BHV@BerlinHockey.de
» Offizielle Mitteilungen

... der letzten 14 Tage:


keine
Sulu Support
Anti-Doping
Internationale Links


 

» Impressum   » Datenschutz © 2025 • hockey.de