Zweite Bundesliga-Tagung
Kurzbericht von Hella Kämper
Am 10./11.November fand in Mönchengladbach die 2. BL Tagung statt.Es waren 29 Vereine vertreten und ca. 40 Teilnehmer anwesend.
Am Samstag Vormittag wurden von den gewählten Ligasprechern die Besprechungen der einzelnen Ligen abgehalten. Für die 2. BL Damen gibt es noch keine Ligasprecher, deshalb hat auch keine Ligasitzung stattgefunden.
Für die einzelnen Ligen wurden folgende Ligasprecher gewählt, bzw. in ihrem Amt bestätigt:
1. BL Herren Dirk Wellen/Crefelder HTC Horst Müller-Wieland / Uhlenhorster HC
1. BL Damen Hans-Peter Plass/ Uhlenhorster HC Heike Lätzsch/ Rot Weiss Köln
2. BL Herren Henning v. Wolff / Dürkheimer HC Peter Rak / RTHC Leverkusen
2.BL Damen bisher NN
Die bisherigen BL Vereinsverteter wurden durch die Wahl der Versammlung für die nächsten zwei Jahre in ihrem Amt wieder bestätigt:
Für den BLA
Stefan Zipter/Berliner HC Michael Hilgers / Gladbacher HTC Hella Kämper / Münchner SC
Für den LSA Horst Stralkowski / HTC Uhlenhorst Mülheim Bernd Schuckmann / Großflottbeker THGC
Die Versammlung gab sich eine eigene Geschäftsordnung, die einstimmig verabschiedet wurde.
Zur Änderung des Spielmodus bei der 1. BL Herren Feld gab es noch keine abschliessende Meinungsbildung, da die Saison noch nicht beendet ist und die Änderung des Spielmodus
erst in der zweiten Hälfte der Saison zum Tragen kommt. Bei der nächsten Tagung im Juni 2008 soll darüber diskutiert werden. Die Versammlung und die einzelnen Ligen waren sich einig, in den anderen BL an dem bisherigen Spielmodus zunächst festzuhalten. Allerdings war die einheitliche Meinung, dass es für die Aussendarstellung unseres Sports sehr ungünstig ist, wenn wir in den einzelnen Bundesligen unterschiedliche Spielregeln haben. Deshalb soll ein Antrag an den SPO Ausschuss erfolgen, dass alle Bundesligen Damen und Herren analog der 1. BL Herren, ab der neuen Feldsaison 08/09 die Spiele zukünftig nach den gleichen Richtlinien austragen. (Punkteregelung und 7m Schießen).
Als Gastredner stellte Janjo Rommel vom KSR die geplante Ausbildungsvergütung zur Ausbildung für BL Schiedsrichter vor. Die Notwendigkeit einer qualitativ guten Ausbildung wurde von der Versammlung bestätigt, allerdings wurde der Vorschlag, damit finanziell nur die BL Vereine zu belasten kritisch gesehen. Ein Arbeitskreis aus den Reihen der BL wird sich mit dieser Thematik beschäftigen und versuchen eine akzeptable Lösung mit dem KSR zu finden.
Der Sportdirektor des DHB Rainer Nittel hat unsere Einladung am Sonntag Vormittag angenommen und stellte sich der Versammlung als Gesprächspartner zur Verfügung.
Inhalte dieser Kommunikation waren:
Situation der Nationalmannschaften und der damit verbundenen Probleme für die Vereine und den Dachverband, die Trainersituation allgemein und die Inhalte einer zukünftigen Zusammenarbeit mit DHB, Bundestrainern und den Vereinen. Die Anwesenheit von Herrn Nittel wurde als Beginn einer konstruktiven und notwendigen Zusammenarbeit sehr positiv
gewertet.
Zum Thema Vermarktung BL waren Vertreter der dha (Olaf Schirle, Jörg Schonhardt) eingeladen, dieses Thema wurde konstruktiv diskutiert und Vorschläge an die dha unterbreitet, wie man sich eine Zusammenarbeit in Zukunft vorstellt. Auch mit dieser Thematik wird sich ein Arbeitskreis intensiv beschäftigen.
Das mittelfristige Ziel sich als Institution BL in Zukunft besser zu positionieren, um bei den Belangen der BL mitentscheiden zu können wurde noch mal ausdrücklich formuliert, ebenfalls eine intensivere Kommunikation mit den Verantwortlichen des DHB.
Die nächste ordentliche BL Tagung wird voraussichtlich am 21./22. Juni 2008 in Gladbach stattfinden. Bis Januar sollen die Ergebnisse der Arbeitskreise vorliegen und entschieden werden, dazu wird es wahrscheinlich eine ausserordentliche Versammlung im Februar anlässlich der Deutschen Meisterschaft der Herren geben.
Insgesamt war es eine sehr konstruktive und informative Veranstaltung, die gezeigt hat
dass wir mit diesem Konstrukt BL auf dem richtigen Weg sind und nur so unsere Belange in Zukunft vernünftig vertreten und kommunizieren können.
Hella Kämper
Bundesligavereinsvertreterin
|